Die Stadt Rottenburg a. d. Laaber stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abwasserreinigungsanlage Rottenburg eine(n) vollzeitbeschäftigte(n)
Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
alternativ als Quereinstieg
Mitarbeiter mit handwerklicher Ausbildung (m/w/d)
(Elektriker, Schlosser oder vergleichbaren Anerkennung) ein.
Aufgabenschwerpunkte:
- Überwachung und Steuerung der Prozessabläufe auf der Abwasserreinigungsanlage
- Betreuung der Pumpwerke sowie der Sonderbauwerke (Regenrückhaltebecken)
- Wartungs- und Reparaturarbeiten der abwassertechnischen Anlagen
- Pflege und Reinigungsarbeiten sowie Grünpflege auf den abwassertechnischen Anlagen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik oder andere handwerkliche Ausbildung mit der Bereitschaft zur Weiterbildung
- Führerschein Klasse B
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeitsweise
- Bereitschaft zum Ableisten von Wochenenddiensten sowie Rufbereitschaft
- Wohnort in der näheren Umgebung aufgrund Rufbereitschaft
Wir bieten:
- vielseitiges, abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
- Entlohnung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse sowie Nachweise über bisherige Tätigkeiten) senden Sie bitte bis zum 10.08.2025 an die Stadtverwaltung Rottenburg, Neufahrner Str. 1, 84056 Rottenburg (Tel. 08781/206-10), alternativ per E-Mail: anna.muehlhofer@rottenburg-laaber.de).
Für technische Fragen bezüglich der Stelle sowie Fragen bezüglich der erforderlichen Weiterbildungsmaßnahmen, können Sie sich an die Einrichtungsleitung
Hr. Röhrdanz (Tel. 08781/2170 o. andreas.roehrdanz@rottenburg-laaber.de) wenden.
Informationen zum Datenschutz sowie zur Abwasserreinigung finden Sie unter www.rottenburg-laaber.de.